** Boardinghouse, Seminare und Gastro? Ihr neues Renditeprojekt **

Eckdaten

Die Profil-Gesamtübereinstimmung

 Zimmer
 Wohnfl.
 Grundst.
Kaufpreis
 Zimmer
 Wohnfl.
 Grundst.

Kaufpreis

Basisdaten

Objektnummer
Immopark ID
IP-238238
Objekt ID
6280811
Adresse
Ort
69121 Heidelberg
Fakten und Zahlen
Renditeobjekt Typ
Geschäfts­häuser
Vermarktungsart
Kauf
Nutzungsart
Anlage
Baujahr
1875
Kerndaten
Wohnfläche
660 m2
Zimmer
20.0
Badezimmer
20.0
Bauweise / Substanz
Etagenanzahl der Immobilie
3
Wohneinheiten
20.0
Verfügbarkeit
Verfügbar ab
auf Anfrage

Preisdaten

Preis
Kaufpreis
4.950.000 €
exkl. Mehrwertsteuer
Courtage
provisionspflichtig
Käufercourtage
5.95%
inkl. MwSt.

Merkmale

Zimmer und Bereiche
Voll unterkellert
Anzahl (Balkone)
1.0
Stellplätze
Freiplatz

Energie

Es wurden keine Daten angegeben.

Umgebung

Es wurden keine Daten angegeben.

Objektbeschreibung

Der ehemalige Gasthof „zur Bierquelle“ (Altbau) aus dem Jahr 1875 war als Unterkunft für Durchreisende konzipiert. Im Gewölbekeller wurde selbstgebrautes Bier auf Eis gelagert. Die Konzession der ursprünglichen Gaststätte ist bis heute erhalten und umfasst zwei Gewerbeeinheiten: Gastronomie und Eventlocation (Eiskeller) mit 15 Sitzplätzen im Außenbereich. Das Gebäude enthält 11 möblierte Apartments, die hauptsächlich an internationale Studenten, Ärzte und Wissenschaftler vermietet sind. Die Fassade und einige Holzverkleidungen stehen unter Denkmalschutz.

Der Seitenbau verbindet Alt- und Neubau. Dort befindet sich eine Terrassenwohnung mit Kamin und im Erdgeschoss die Personalräume und Küche der Gastronomie. Öffentliche Toiletten stehen allen Gästen zur Verfügung. Ein Waschraum mit Münzautomaten ist für alle Mieter zugänglich.

Der Neubau von 1980 hat 4 Zwei-Zimmer-Wohnungen und 4 Ein-Zimmer-Apartments, alle mit Balkonen, Einbauküchen und eigenen Bädern. Eine Gasheizung wurde 2015 installiert. Eine Wasserenthärtungsanlage schützt die Leitungswasserrohre. Die Telefon- und Internettechnik befindet sich im Untergeschoss. Der Neubau verfügt über einen Abfallplatz und einen Fahrradabstellplatz für 13 Räder.

Der Eiskeller wurde 2018-2019 restauriert und verfügt über einen Fluchtweg und eine Lüftungsanlage für Veranstaltungen bis zu 60 Personen. Er hat eine separate Gewerbekonzession, eigene Internetanbindung, dimmbare Beleuchtung und Heizkörper. Der Eiskeller ist Teil des historischen Stadtrundgangs „Handschuhsheim erkunden“. Zwei PKW-Stellplätze im Innenhof sind der Gastronomie und Eventlocation zugeordnet.

2017 wurden die Dächer aller Gebäude neu gedeckt und energetisch gedämmt.

Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin!

Lage

Der Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim, im lokalen Dialekt "Hendesse" genannt, zählt zu den beliebtesten Wohnstandorten in Heidelberg.
Mit rund 17.100 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Handschuhsheim der bevölkerungsreichste Stadtteil Heidelbergs. 18 Prozent der Gesamtfläche von 1.500 Hektar sind bebaut, 30 Prozent landwirtschaftlich genutzt und nahezu die Hälfte der Gesamtfläche ist Wald. Wer in Handschuhsheim lebt, genießt die Mischung aus urbanem und naturnahem Wohnen sowie das vielfältige Stadtteilleben mit zahlreichen Vereinen und Festen.
Lade Orte in der Umgebung

Anbieterdaten

Celina Bay

Ansprech­partner

Celina Bay

Ihre Nachricht an ImmoSky Deutschland GmbH

Ihr Ansprechpartner: Celina Bay

Mit (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.