Ein Zuhause mit Geschichte und Herz

Eckdaten

 Zimmer
 Wohnfl.
 Grundst.
Kaufpreis
 Zimmer
 Wohnfl.
 Grundst.

Kaufpreis

Basisdaten

Objektnummer
Immopark ID
IP-282614
Objekt ID
LDW1.SWE.9928
Adresse
Ort
74206 Bad Wimpfen
Fakten und Zahlen
Haustyp
Zwei­familien­haus
Vermarktungsart
Kauf
Nutzungsart
wohnen
Verkaufsstatus
offen
Baujahr
1963
Kerndaten
Wohnfläche
165 m2
Zimmer
7.0
Schlafzimmer
4.0
Badezimmer
2.0
separate WC
3.0
Nutzfläche
30 m2
Grundstücksfläche
144 m2
Anzahl Stellplätze (gesamt)
1.0
Bauweise / Substanz
Objektzustand
gepflegt
Etagenanzahl der Immobilie
3
Wohneinheiten
2.0
Denkmalschutz
Verfügbarkeit
Verfügbar ab
sofort

Preisdaten

Preis
Kaufpreis
378.000 €
Courtage
Käufercourtage
jeweils 3,57 % inkl. MwSt. auf den beurkundeten Kaufpreis

Merkmale

Zimmer und Bereiche
Teilweise unterkellert
Kellerfläche
30 m2
Dachbodenfläche
30 m2
Dach­boden
Schlaf­zimmer
Wasch- / Trocken­raum
Ausstattung und Technik
Einbau­küche
Sanitäre Einrichtung
Gäste WC
Besondere Merkmale
WG-geeignet
Gewerb­liche Nutzung
Stellplätze
Anzahl Stellplätze (gesamt)
1.0
Garage
Anzahl
1.0
Grundstück und Lage
Gewerb­liche Nutzung

Energie

Energieausweis
Energieausweis ist nicht notwendig nach EnEV
Gebäudeart lt. Energieausweis
Wohngebäude
Heizung
Zentral­heizung
Befeuerungsart
Gas

Umgebung

Es wurden keine Daten angegeben.

Objektbeschreibung

Stellen Sie sich vor: Sie wohnen mit Ihrer Familie in einem charmanten Fachwerkhaus aus der Renaissance inmitten von Häusern und ehemaligen Gehöften aus mehreren vergangenen Jahrhunderten. Hier atmen Sie Geschichte.

Gleich neben dem Eingang finden Sie die großzügige Garage mit hoher Decke - ehemals Stall und Lager – hier haben Auto, Fahrräder und vieles mehr ihren Platz. Über die Garage oder den Haupteingang betreten Sie einen einladenden, repräsentativen taghellen Flur.

Direkt neben der Eingangstür liegt ein vielseitig nutzbarer Raum, der nur darauf wartet, nach Ihren Vorstellungen gestaltet zu werden. Im hinteren Teil des Hauses entdecken Sie den urigen Partyraum – ein Ort voller Geschichten, an dem schon viele unvergessliche Abende stattfanden. Direkt darunter liegt ein beeindruckender Gewölbekeller mit reichlich Stauraum, perfekt für Ihre Vorräte.

Eine breite gebogene massive Treppe verbindet die Etagen. Dort warten zwei Wohnungen mit geräumigen Zimmern und jeweils einem Bad, mit Leben, Lachen und Liebe gefüllt zu werden.

Im gedämmten Spitzdachboden eröffnen sich Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob Atelier, Spielraum oder Homeoffice, hier sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt. In der ersten Etage gelangen Sie auf eine großzügige Terrasse – ein Platz zum Träumen, Feiern oder einfach nur Genießen.

Dieses ehemals bäuerliche Nebenerwerbs-Domizil sucht nun neue, liebevolle Eigentümer – Menschen, die Freude daran haben, ein Haus mit Geschichte zu neuem Leben zu erwecken und die seinen besonderen Charme zu schätzen wissen.

Ausstattung

Das 1963 auf alten Grundmauern aus 1586 wieder erbaute Haus vereint historischen Charakter mit zeitgemäßen Nutzungsmöglichkeiten.

Das Erdgeschoss ist massiv errichtet, der Aufbau ist eine solide, in traditioneller handwerklicher Arbeit errichtete Fachwerkkonstruktion mit massiver Ausfachung. Lediglich die Fassade steht unter Denkmalschutz - innen sind Umgestaltungen möglich - ab Anfang Juni 2025 sogar ohne Baugenehmigungsverfahren nach der neuen Landesbauordnung von Baden-Württemberg.

Der ehemalige Wirtschaftsteil, in dem sich die Garage, Waschküche, Partyraum, ein WC und ein Abstellraum befinden, bietet zusätzliche Ausbaumöglichkeiten, ein entsprechendes Protokoll der Denkmalschutzbehörde liegt vor.

Im Jahr 1994 wurde im Dach eine neue Erdgas-Zentralheizung eingebaut und die Fenster im hinteren Teil im Jahr 2019 erneuert. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Elektro-Boiler.

In den beiden Küchen finden Sie Einbauküchen; die Bäder sind gefliest, die Böden sind mit Holzdielen belegt - darüber wurde Teppichboden oder PVC-Boden verlegt.

Das Haus wurde in den vergangenen Jahren an Reisende vermietet. Nach den üblichen und notwendigen Schönheitsrenovierungen und geschmacklichen Veränderungen können Sie natürlich selbst einziehen - auch an Vermietung lässt sich denken: entweder langfristig oder an Feriengäste, Monteure oder andere Kurzzeit-Vermietungen. Insofern ist es auch eine nachhaltige, rentable Kapitalanlage.

Lage

Dieses denkmalgeschützte Anwesen fügt sich harmonisch in die gewachsene Nachbarschaft ein - eingebettet in die pittoreske Altstadt mit der weithin sichtbaren romantischen Kulisse der historischen Kurstadt Bad Wimpfen, unweit des idyllischen Odenwalds. Ein Ort, an dem Kinderlachen durch die Gassen hallt und nachbarschaftlicher Zusammenhalt noch gelebt wird.

In der Altstadt finden Sie noch alles, was das urbane Leben so reizvoll macht: Läden, Cafés, gute Restaurants und Biergärten, eine reiche Kulturszene und Bewohner und Gäste, die das lieben und pflegen.

Bad Wimpfen ist ein historisches Kleinod, eine Kurstadt im Norden Baden-Württembergs im Landkreis Heilbronn. Mit rund 7.000 Einwohnern zählt sie zu den kleineren Städten der Region, ist jedoch durch ihre mittelalterliche Altstadt, den markanten Blauen Turm und ihre Bedeutung als Gesundheitsstandort weithin bekannt. Die Stadt liegt malerisch am Neckar, etwa 15 Kilometer nördlich von Heilbronn und rund 50 Kilometer von Stuttgart entfernt.

Bad Wimpfen grenzt an die Städte und Gemeinden Heilbronn, Neckarsulm, Bad Rappenau, Bad Friedrichshall auf der anderen Neckarseite und Offenau. Die Stadt besteht aus den Stadtteilen Wimpfen im Tal und Wimpfen am Berg, die durch ihre historische Architektur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten beeindrucken. Die Stadt oberhalb des Neckar ist umgeben von den sanften Hügeln der Landschaft und mehrerer Naturschutzgebiete.

Bad Wimpfen bietet sowohl kulturell als auch im Bereich Erholung und Sport viel: Regelmäßige Veranstaltungen wie der Zunftmarkt oder der Weihnachtsmarkt locken Besucher aus nah und fern. Zudem ist die Stadt für ihr Sole-Heilbad und zahlreiche Gesundheits- und Rehakliniken bekannt.

Die Verkehrsanbindung ist durch die Nähe zur Bundesautobahn A6 (Mannheim–Nürnberg) sehr gut. Der Bahnhof Bad Wimpfen ist an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen und ermöglicht Direktverbindungen nach Heilbronn, Heidelberg, Mannheim und über die Elsenztalbahn auch in Richtung Neckargemünd.

Bad Wimpfen ist in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) der Region Heilbronn eingebunden, sodass Bus- und Bahnverbindungen sowohl innerhalb der Stadt als auch in benachbarte Orte gut ausgebaut sind. Die Stadt liegt außerdem am beliebten Neckartal-Radweg, der zu den bedeutenden Fernradwegen Deutschlands zählt.

Der internationale Flughafen Stuttgart ist in rund 70 Kilometern Entfernung gut erreichbar.

Im Bildungsbereich bietet Bad Wimpfen eine Grundschule, eine Realschule, ein neues Gymnasium sowie eine Außenstelle der Musikschule Unterer Neckar. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Kindergärten und Kindertageseinrichtungen. Weiterführende Schulen sowie Hochschulen befinden sich in den nahegelegenen Städten Heilbronn, Bad Rappenau und Neckarsulm.
Lade Orte in der Umgebung

Sonstiges

Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.

Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien GmbH, Königstraße 62, 70173 Stuttgart, Tel: 0711 4005440, Fax: 0711 40054433, info@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Anbieterdaten

Sascha Weber

Ansprech­partner

Sascha Weber

Ihre Nachricht an Königskinder Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner: Sascha Weber

Mit (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.
Königskinder Immobilien GmbH Sascha Weber
 Zimmer
 Wohnfl.
 Grundst.
Kaufpreis