WuGH 356 qm vermietet, plus ca. 200 qm Scheune, Werkstatt, ca. 200 qm Gewölbekeller (Aufzug möglich)
Keller
Keller
Keller
Keller
Keller
Keller
ehem. Lastenaufzug
ehem. Lastenaufzug
Schacht Aufzug
ehem. Lastenaufzug
Marktplatz
Wachmann
Marktplatz
Stumpfer Turm
Spitzer Turm
Straßenansicht
Hofansicht
Innenhof
Innenhof
Drohne
Abstellraum
Scheune
Scheune
Dachboden
II. Innenhof Parken
Keller
Keller
Eis-Keller
Keller
Keller
Keller
Keller
Keller
Keller
Keller
ehem. Lastenaufzug
ehem. Lastenaufzug
Schacht Aufzug
ehem. Lastenaufzug
Marktplatz
Wachmann
Marktplatz
Stumpfer Turm
Spitzer Turm
Straßenansicht
Hofansicht
Innenhof
Innenhof
Drohne
Abstellraum
Scheune
Scheune
Dachboden
II. Innenhof Parken
Keller
Keller
Eis-Keller
Keller
Keller
Eckdaten
Zimmer
Wohnfl.
Grundst.
Kaufpreis
Zimmer
Wohnfl.
Grundst.
620000.0€ Kaufpreis
Basisdaten
Objektnummer
Immopark ID
IP-277996
Objekt ID
LDW1.BS.8925
Adresse
63762 Großostheim
Ort
63762 Großostheim
Fakten und Zahlen
Vermarktungsart
Kauf
Nutzungsart
wohnen
Verkaufsstatus
offen
Baujahr
1885
Kerndaten
Wohnfläche
242,94 m2
Zimmer
15.5
Gesamtfläche
756 m2
Nutzfläche
400 m2
Vermietbare Fläche
756 m2
Grundstücksfläche
623 m2
Bauweise / Substanz
Immobilienalter
Altbau
Objektzustand
gepflegt
Bauweise
Massivhaus
Etagenanzahl der Immobilie
3
Gewerbeeinheiten
2.0
Wohneinheiten
4.0
Verfügbarkeit
Verfügbar ab
Sofort
Preisdaten
Preis
Kaufpreis
620.000 €
Weitere Kosten
Altlasten
keine Bekannt
Courtage
Käufercourtage
5,95 % inkl. MwSt. auf den beurkundeten Kaufpreis
Merkmale
Zimmer und Bereiche
Typ
Voll unterkellert
Dachboden Merkmale
Dachboden
Zimmer und Räume
Wasch- / Trockenraum
Gewerbe Merkmale
Bürofläche
112,68 m2
Stellplätze
Stellplatzdetails
Freiplatz
Anzahl
7.0
Stellplatzdetails
Garage
Anzahl
7.0
Energie
Energieausweis
Typ
Bedarfsausweis
EnEV
ab 01.05.2014 (gemäß EnEV 2014)
Energieausweis gültig bis
2034-05-05
Endenergiebedarf gemessen in kWh/(m²a)
199.90
199.9 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse G
A+ABCDEFGH
wesentlicher Energieträger
Gas
Energieeffizienzklasse
F
Baujahr lt. Energieausweis
2021
Gebäudeart lt. Energieausweis
Wohngebäude
Befeuerungsart
Befeuerungsart
Gas
Umgebung
Es wurden keine Daten angegeben.
Objektbeschreibung
Wir kaufen oder vermitteln auch Ihre Immobilie – kostenlose und unverbindliche Marktwertermittlung! Rufen Sie uns gern direkt unter 0172 8260229 an.
Im Alleinauftrag bieten wir dieses gepflegte Wohn- und Geschäftshaus direkt in Großostheim an. Es stehen insgesamt 4 unterschiedlich große Wohnungen und zwei Gewerbe zur Verfügung. Alle Wohnungen und die beiden Gewerbeeinheiten (ca. 355,62 qm) sind vermietet. Das Anwesen bietet weiteres Entwicklungspotenzial (ca. 400 qm). Es steht eine große Scheune zum Umbau / Nutzungsänderung und weiterhin drei große und zwei kleinere Gewölbekeller zur Verfügung, die auf ihre Ideen warten und freistehen (nicht vermietet sind).
Im Rahmen einer Nutzungsänderung ist weiterer Wohn- und Lagerraum möglich. Das Gebäude befindet sich seit 1885 im Familienbesitz und wurde mehrmals umgebaut und erweitert, aus den ehemaligen Gästezimmern wurde Wohnraum, die beiden Ladenflächen, waren früher einmal eine Gaststätte. Die leerstehende Scheune könnte zu Wohnraum umgenutzt werden, oder zusammen mit dem Gewölbekeller als Lager dienen. Vielleicht ziehen Sie selbst ein, oder vermieten die Fläche nach deren Ausbau.
Die Geschichte des Anwesens beginnt schon um 1885 (lt. der Inschrift an der Scheune), welche zusammen mit dem landwirtschaftlich genutzten Gebäude errichtet worden sein dürfte, leider liegen dazu keine Unterlagen mehr vor. In den Jahren 1958 und 1962 wurde der Seitenflügel und das Vorderhaus umgebaut und erweitert. Es besteht kein Denkmalschutz/Ensembleschutz lt. den Eigentümern. Die Immobilie wurde seit 2001 fortlaufend modernisiert und renoviert, bevor neu vermietet wurde.
Die Immobilie ist vollständig vermietet, die Scheune und die Gewölbekeller stehen leer. Aus Altersgründen wird das Familienanwesen verkauft und soll in gute Hände abgeben werden. Bitte senden Sie uns ihrer Anfrage, bitte mit vollständigen Kontaktdaten, dafür bitten wir um Verständnis.
HINWEIS ZUM ENERGIEVERBRAUCH: Für das Angebot sind nach dem gesetzlich gültigen Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 16.10.2023 zwei Energieausweise nötig, welche mit "neuer" Brennwert-Heizung (Bj. 10.2021) folgende Werte ergeben: - Bedarfsausweis, Wohnen, Erdgas, Energiebedarf 199,9 kWh/(m²°a), gültig bis 05.05.2034 - Verbrauchsausweis, Gewerbe, Erdgas, Energieverbrauch 135,7 kWh/(m²°a), gültig bis 06.05.2034.
Der Jahresverbrauch der aktuellen Brennwert-Therme beläuft sich auf nur ca. 32.000 kWh Erdgas für das gesamte Anwesen!
Der frühere Verbrauchsausweis für das ganze Objekt und mit alter Heizung, hatte einen Energieverbrauchskennwert von 122,0 kWh/(m²°a) bei ca. 50.000 kWh verbrauchtem Erdgas!
Warmwasser wird dezentral über Boiler bzw. Durchlauferhitzer erzeugt.
Ausstattung
Seit rund 20 Jahren sind die Eigentümer dabei, das Anwesen zu modernisieren. Nahezu jede Wohnung und die Gewerbeflächen wurden bei einem Mieterwechsel renoviert, es wurden die Bäder, Fenster, Bodenbeläge und alle Leitungen (Elektrik, Wasser, Abwasser) erneuert und zuletzt 10.2021 sogar die Gas-Zentralheizung (Brennwerttherme) ausgetauscht und der Kamin mit einem Kunststoffrohr ausgestattet. Die Gewerbeflächen wurde mehrfach umgebaut und Nutzungsänderungen unterzogen.
Zur Verfügung stehen neben der Gewerbefläche, vier Wohnungen: 1-Zimmer-Apartment mit ca. 28,07 qm, mit TGL-Duschbad mit WC im OG des Seitenflügels 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 50,47 qm, einem TGL-Duschbad mit WC im DG des Seitenflügels 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 73,64 qm, TGL-Bad mit Wanne, Dusche, getrenntem WC, mit Abstellfläche, Balkon im DG des Vorderhauses 3,5-Zimmer-Wohnung mit ca. 90,76 qm, mit gr. TGL-Bad (Wanne, Dusche und WC) sowie GWC, Speisekammer), Balkon im Obergeschoss des Vorderhauses. Das "halbe" Zimmer ist ein Durchgangszimmer zum Elternschlafzimmer und dient als Ankleide.
Die größeren Wohnungen verfügen über eine Küche, das Apartment über eine Pantryküche. Die Balkone der beiden Wohnungen sind über die Küche erreichbar. Alle Einheiten sind an der Zentralheizung angeschlossen, Durchlauferhitzer oder Boiler sorgen für das warme Wasser.
Der gesamte Dachboden ist gedämmt, noch nicht ausgebaut. Dieser wie die Scheue könnte als Erweiterung für den Wohnraum, oder neue Wohnungen vom Erwerber in Angriff genommen werden. Es gab bereits 2001 eine Bauvoranfrage und Gespräche mit der Gemeinde Großostheim, die hier als Vorlage dienen könnte. Darüber hinaus verfügt das Vorderhaus und die Scheune, über die oben beschriebenen Gewölbekeller, die als Lager dienen könnten.
Die vermietete Gewerbefläche ist ca. 50,96 qm und 61,72 qm groß, verfügt über drei bzw. zwei Zimmer und Toiletten. Die Wohnungen und das Gewerbe verfügen über getrennte Zugänge, während man die Wohnungen nur vom Hof aus begeht, sind die Gewerbe vom Hof und von der Straße aus zu erreichen, sie verfügen über große Schaufenster.
Im zweiten Innenhof hinter der Scheune stehen derzeit insgesamt sieben Stellplätze für PKW zur Verfügung. Davon sind zwei Garagen und fünf teils mit Überdachung im Freien gelegen. Weitere Stellplätze sind ggf. im Rahmen des Umbaus der Scheune möglich, die Zufahrt erfolgt über ein abgeschlossenes Hoftor.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, über das Kontaktformular des jeweiligen Portals und Ihr Interesse an diesem interessanten Projekt.
Lage
Unweit vom Marktplatz in Großostheim befindet sich dieses Anwesen.
Großostheim liegt der Region Bayerischer Untermain, nur Rund 12 km von Aschaffenburg entfernt. Großostheim besteht aus vier Gemeindeteilen: Während Ringheim schon immer ein Gemeindeteil und zur Gemarkung von Großostheim zugehörig war, sind Pflaumheim und Wenigumstadt erst seit der Gemeindegebietsreform vom 1. Mai 1978 dazugekommen. Auch der See des Freizeitgebietes Sonneck, der in der Nähe von Stockstadt am Main liegt, gehört zum Gemeindegebiet. Mit Stockstadt am Main und der benachbarten hessischen Gemeinde Schaafheim bildet die Marktgemeinde die historische Region Bachgau.
Im Ort gibt es mehrere Kindergärten, Grund- und Mittelschulen, sowie seit 2012 eine Realschule. Direkt in Großostheim befinden sich viele Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Sport- und Fitnesseinrichtungen. Es gibt sehr viele Vereine und hier und da Veranstaltungen.
Nachbarorte sind die Stadt Aschaffenburg, der Markt Stockstadt am Main, die Gemeinde Schaafheim. Darmstadt ist über die B26 in ca. 30 Minuten, Frankfurt über die A3 in ca. 45 Minuten zu erreichen.
Großostheim liegt an den Bundesstraßen 469 und 26 in der Nähe der Bundesautobahn 3. Im Ortsteil Ringheim liegt ein Verkehrslandeplatz, dem Flugplatz Aschaffenburg; in 47 km Entfernung liegt der Flughafen Frankfurt und ist ebenfalls gut über die A3 erreichbar.
Informatives rund um die Marktgemeinde Großostheim finden Sie auf Wikipedia und der Gemeindewebseite www.grossostheim.de
Lade Orte in der Umgebung
Sonstiges
Potenziellen Käufern sind wir auch bei der Finanzierung behilflich und stellen alle zum Kauf relevanten Unterlagen (soweit vorliegend) zur Verfügung und können Ihnen auch einen Profi für Ihre Finanzierung empfehlen.
Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Adressangabe und erreichbarer Handynummer bearbeiten können.
Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien, Unter dem Pfarracker 2, 63743 Aschaffenburg Obernau, Tel: 0172 8260229, aschaffenburg@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.